Lechweg
Weitwanderweg Lechweg
Weitwandern entlang einer der letzten Wildflusslandschaften Europas
Der „Lechweg“ führt auf rund 125 Kilometer Länge durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas, vom Hochgebirge Tirols bis ins deutsche Alpenvorland bei Füssen. Das Beste: Dieser talnahe Weg eignet sich perfekt für Weitwander-Neulinge.
Start auf knapp 1800 Meter Seehöhe. Ziel auf etwa 800 Metern. Um die 125 Kilometer, verteilt auf sieben oder acht Etappen. So die nackten Zahlen des Lechwegs. Was keine Zahl auch nur andeuten kann: Dieser Weitwanderweg gehört zu den zehn Besten Europas. Verläuft er doch entlang des vielleicht ursprünglichsten Flusses der Ostalpen. 125 Kilometer. Klingt ganz schön lang? Ist es auch! Aber keine Sorge.
Aufgeteilt in sieben, acht oder mehr Etappen – und quasi immer bergab – rücken die nackten Zahlen mit jedem Schritt in den Hintergrund, werden verdrängt von der überwältigenden Naturschönheit. Lechweg-Wanderer erleben auf ihrer einwöchigen Tour mystische Seen und geheimnisvolle Wasserfälle, kommen an uralten Schlössern und Burgen vorbei, überqueren waghalsige Hängebrücken, entdecken eine der größten Steinbock-Kolonien Europas und, und, und.
Um die geeignete Schlafmöglichkeit muss man sich auch keine großen Gedanken machen, denn es gibt zertifizierte Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack entlang des Weitwanderwegs – von heimeligen Privatzimmern bei ortansässigen Gastgebern bis hin zu komfortablen Hotels mit Wellness und Co. ist alles dabei. Übrigens: Der „Lechweg-Shuttle“ transportiert das Gepäck bis zur nächsten Unterkunft. So wandern man unbeschwert mit leichtem Tagesgepäck. Der Weg ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober auf seiner gesamten Länge wanderbar. Zwischen Mitte Mai und Mitte Juni (Frühjahrsvariante) sowie Mitte bis Ende Oktober (Herbstvariante) ist der Lechweg wegen Schnee hingegen nur von Steeg bis Füssen zu begehen.
Highlights des Weitwanderwegs Lechweg
- Formarinsee
- Lech am Arlberg – 2004 zum "schönsten Dorf Europas" gekürt
- Fußgängerhängebrücke Österreichs in Holzgau
- Elbigenalp – Geburtsort der Anna Stainer-Knittel alias Geierwally
- Burgenwelt Ehrenberg und highline179 bei Reutte
- Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau
- Lechfall bei Füssen
Etappen des Weitwanderwegs Lechweg
- 125 km Weglänge
- klassische Variante mit 7 Etappen
- gemütliche Variante mit 8 Etappen
- entschleunigende Variante mit 8 Etappen und 2 Pausentage
- verkürzte Frühjahrs- und Herbstvariante
Unterkünfte
Die Lechweg-Partnerbetriebe sind spezialisiert auf die Bedürfnisse der modernen Wanderer.
Sie bieten Ihnen Gastlichkeit und Komfort nach einer Wanderung auf dem Lechweg.