Donausteig
Weitwanderweg Donausteig
einfach sagenhaft
Weitwandern von Passau bis Grein.
Kaum eine Region ist so abwechslungsreich wie der Donauraum. Weitwanderer entdecken während der Wanderung zahlreiche Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Donausteig bietet auf 450 Wanderkilometer atemberaubende Ein- und Ausblicke in ein sagenhaft schönes Land.
Die Streckenführung des Weitwanderwegs ist so konzipiert, dass Wanderliebhaber die ganze landschaftliche Vielfalt des bayerisch-oberösterreichischen Donauraumes genießen können. Von bewaldeten Uferhängen über Kulturlandschaften mit bäuerlicher Prägung bis hin zu Städten und wildromantischen Klammen sowie Schluchten.
Entlang des Donausteigs finden Weitwanderer Startplätze sowie Rast- und Panoramaplätze mit ausführlichen Infotafeln vor. Für ein besonderes Wandererlebnis sorgen 120 Donau-Sagen, die entlang des Weges zu finden sind.
Auf www.donausteig.com finden Wanderbegeistere die Beschreibungen zu den Donausteig-Etappen. Diese bieten nicht nur detaillierte Tourenbeschreibungen, sondern auch viele spannende Hintergrundinfos rund um den Donausteig und die Region. Hier geht’s zum kostenlosen Download.
Highlights des Weitwanderwegs Donausteig
- 3 Natura-2000-Schutzgebiete und 4 Naturschutzgebiete
- 165 Start-, Rast- und Panoramaplätze mit Donausteig-Möbeln
- Übersichtstafeln mit 120 Donau-Sagen erzählt von Helmut Wittmann
- sagenhaftes "Kulturleben" mit zahlreichen Burgen & Ruinen, Kirchen, Domen, Stiften, Klöstern, Museen & Schlössern
- 7 Donausteig-Gipfel: Haugstein, Aussichtsturm Burgstall, Donaublick Koglerau, Pfenningberg, Gobelwarte bei Grein, Panoramablick Wetzlstein, Predigtstuhl
Etappen des Weitwanderwegs Donausteig
- 450 km Weglänge
- 23 Donausteig-Etappen
- 49 Donausteig-Runden
Unterkünfte
Zertifizierte Donausteig-Wirte kümmern sich mit kulinarischen Schmankerln der Region nicht nur um das leibliche Wohl der Gäste, sondern bieten auch vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten an.